Same Argon 80
Basic information
Description
Same ARGON 80
FARMotion 35 Stage V Motor. Common Rail System. 3 Zylinder. Hubraum 2887 cm³. EGR Ventil (External Gas Recirculation), DOC (Diesel Oxidation Catalyst), DPF (Diesel Particulate Filter). Leistung bei Nenndrehzahl 2200 U/min (ECE R 120): 55,2 kW/75 PS. Maximale Leistung bei 2000 U/min (ECE R 120): 55,8 kW/76 PS. 2 Motordrehzahlspeicher. Viscolüfter mit groß dimensioniertem Lüfterrad und Ladeluftkühler. Elektrohydraulische Zuschaltung für Allradantrieb und Differentialsperre vorne und hinten. Standard Hubkraft: 2.500 kg. Batterietrennschalter. Hydrolenkung mit Doppellenkzylinder Fronttriebachse mit 100% Sperrdifferential mit Bremsen im Oelbad und separatem Umschaltventil fuer Seiten Bremsung Unterlegkeil Ohne Anhängerbremse hydraulisch oder pneumatisch Dichtungen für Zapfwelle Abgasstufe V Elektronischer Motorregler Lüfterrad mit VISCO Kupplung Trockenluftfilter für Verbrennungsluft unter Motorhaube Krafstofftank 75 ltr. Auspuff seitlich unten Ohne Umschaltscheinwerfer Ohne zusätzliche Arbeitsscheinwerfer vorne Steckdose 12V Ohne Arbeitsscheinwerfer hinten ohne Rundumleuchte H1 Scheinwerfer vorne für Rechtsverkehr Batterie: 12V-88AH-900A Arbeitshydraulik (Open Center) mit Konstantpumpe 48 l/min Drucklose Rücklaufleitung hinten Ohne Frontlader Anbaukonsolen Anhängesystem ohne Fabrikatswahl Anhängekupplung automatisch und drehbar Mechanische Hubwerksregelung (MHR) Zapfwellenstummel fest Kotflügel hinten abgerundet Mechanische Wendeschaltung seitlich rechts Elektrohydraulische Schaltung für Allrad und Differentialsperre vorne und hinten Karosseriefarbe SAME rot Sicherheitsbügel für Plattform ohne Kabine KABDACH OHNE DACHSCH+8LEDARBEITLICHT+AL Armaturen mit Digitalanzeige Teleskopierbare Aussenspiegel links und rechts Automatik-Sicherheitsgurt für Fahrersitz Sicherheitsbügel T74, 2-PfostenAusführung, Anordnung über Hinterachsmitte, Oberteil klappbar. verstellbarer Sitz Cobo GT75/MT200 mit mech. Federung Lenksäule nicht teleskopierbar Werkzeugkasten Schilder "Warnhinweise" Homologation für EEC Markt (Mother Regulation) Bedienungs- und Wartungsanleitung (Deutsch) Elektrische Anlagen Standard Maschine Spezifikation für deutschsprachige Märkte 40km/h Getriebe Synchronisiertes mechanisches Wendegetriebe Ohne separaten Getriebeölkühler Werkseitig gelieferte Reifenmarke Kotflügelverbreiterung hinten
Zusatzausrüstung:
- 5-Gang Getriebe 15+15 Eco mit Kriechgang (40 km/h bei reduzierter Motordrehzahl)
- Allradbereifung: 360/70R20 vorne, 420/70R30 hinten VR
- Kotflügel vorne, verstellbar und schwenkbar, Breiten angepasst
- Heckzapfwelle: 540/540E/1000 U/min ohne Wegzapfwelle
- Ballastträger vorn, Zugmaul integriert
- Zusatzhubzylinder D.42
- Ober- und Unterlenker mit Schnellkuppler KAT. II
- 3 Zusatzsteuergeraete mit 3 x Schwimmstellung