Mercedes-Benz U1300L OM366 Feuerwehr Reisemobil peditionsmobil RW1
Basic information
Description
Unimog U1300L OM366 Feuerwehr Reisemobil Expeditionsmobil Seilwinde
Zum Verkauf steht ein Unimog U1300L von der Feuerwehr mit Rüstwagenaufbau.
Der Unimog stammt aus erster Hand von der Feuerwehr, dort hat er sein ganzes Leben in einer beheizten Halle gestanden und hat nur ca. 77.000Km zurückgelegt.
Das Fahrzeug befindet sich in einem sehr gut gepflegten Zustand. Die Lenkung hat kein merkliches Spiel, das Getriebe schaltet super. Auch das Startverhalten egal bei welcher Temperatur ist sehr gut.
Reparaturen in den letzten Jahren:
• 9/2021: Vorderreifen erneuert, Verschleißring und Wellendichtringe in den Vorgelegen getauscht, Stabilisator Buchsen erneuert.
• 5/2022: Neue Batterie
• 6/2022: Trittbrett rechts Neu
• 6/2024: Service Ölwechsel bei 76.382 Km
Ausstattung:
Der Unimog ist original ausgestattet mit einer Rahmenseilwinde, diese ist im Heck angebracht. Mit dieser Seilwinde ist es möglich nach vorn und hinten zu ziehen. Für diese hydraulische Seilwinde besitzt der Unimog auch eine passende originale Hydraulikanlage mit der man wie bei jedem anderen Unimog z.B. einen Anhänger kippen könnte usw.
Der Unimog besitzt einen Rüstwagenaufbau, dieser ist sehr eng am Rahmen angebracht ist um somit ein möglichst kompaktes und niedriges Fahrzeug zu haben. Die seitlichen Bordwände lassen sich herunterklappen als Sitzgelegenheit oder Aufstieg.
Auf dem Instagram / YouTube Account vom FEUERMOG findet ihr den baugleichen Unimog der gerade zum Expeditionsmobil umgebaut wurde. Hier kann man sich sehr gut Anregungen für den eventuellen Ausbau holen. Dort seht Ihr auch warum gerade der Unimog RW1 die beste Basis für ein Expeditionsmobil ist.
Zum Unimog:
Es ist der OM366 mit Turbolader verbaut mit 136 PS und die Achsen sind lang übersetzt.
Technische Daten:
• Reifen Continental 12.5R20 ca. 95% Profil aus 2024
• OM366 5,9 Liter Hubraum mit Turbo
• Rahmenseilwinde hydraulisch
• Rundumleuchten in blau sind eingetragen
• Beifahrersitzbank
• 7490 Kg zulässiges Gesamtgewicht (Leergewicht 5540Kg)
• Hinterachsstabilisator
• Lufttrockner
• Rockinger Anhängerkupplung
• Motor 5917 ccm mit 100kW
• Getriebe 8-Gang manuell hydraulisch unterstützend (8 Vor.- 4 Rück.),
• Lackierung RAL 9010,
• Leuchten Hella,
• Anhängerkupplung vorne und hinten,
• Seilwindehalteung mit Seilwinde Werner A50. 1H1H0 0013,
• Kastenaufbau nach DIN 14 555 (RW1) Gebr. Wackenhut Fabr.-Nr.:5 87 690 73
• Auspuffrohr seitlich links für Feuerwehrfahrzeuge,
• Steckdose für Fremdstart, Scheinwerfer asymmetrisch - 24V Halogen f. Rechtsverkehr,
• Drehstabstabilisator f. Vorder.- Hinterachse, Drehzahlmesser,
• Rückfahrscheinwerfer,
• Achsantriebsübersetzung Vorder.- Hinterachse Code A10/A11,
• Rundumleuchte vorne mit Schutzvorrichtung,
• Sondersignalanlage Druckluftbetrieben Fiamm Preßlufthorn,
• Batteriekasten mit ausziehbaren Schlitten,
• Notlöseeinrichtung im Federspeicherzylinder,
• Steckdose f. Arbeitsstellenscheinwerfer Code E85,
• Batteriehauptschalter,
• Vierradfeststellbremse,
• Motorbremse,
• Luftpresser Wabco,
• Luftrockner beheizt,
• Zweileitungs - Anhängerbremse,
• Zweikreisbremsanlage,
• Windschutzscheibe Verbundglas,
• Beifahrerdoppelsitz,
• Elektrische Anlage 24V,
• Zweite Sonnenblende,
• Halterung f. Arbeitsscheinwerfer vorne,
• Fahrerschwingsitz,
• Zusatzheizung,
• Motorstarter Watfähig,
• Achsübersetzung schnell,
• Kupplungskopf vorne zum Luftnachfüllen,
• Ladesteckdose am Fahrerhaus,
• Krafthydraulik 1Zellig,
• Lichtmaschine verstärkt (28V/100A),
• Anhängerkupplung hinten selbsttätig Ringfeder,
• Abschleppvorrichtung vorne und hinten (Schäckel),
• Frontblitzer Hänsch Typ40,
• Relling an Aufbau,
Der Unimog ist sofort einsatzbereit!
Der Verkauf ist differenzbesteuert nach §25a (Umsatzsteuer nicht ausweisbar)
Irrtümer vorbehalten!
Transport kann organisiert werden.
Bei Fragen oder Interesse bitte telefonisch melden