451
Basic information
Description
Der DFU 451 ist ein schmalspuriger allradgetriebener Spezialrücketraktor mit Knickgelenk, der auf Grund seiner Wendigkeit besonders für das Rücken von Langholz in Vornutzungsbeständen eingesetzt wird. Hergestellt wurde der Traktor beim VEB Forsttechnik Oberlichtenau. Als Motor wurde der 4 VD 8,8/8,5-2 SRF (Multicar M25) verwendet, der bei 2500 U/min 38 PS (28,0 kW) leistet. Das Getriebe ist ein mech. 4-Gang Getriebe mit 2 Gruppen, womit Geschwindigkeiten zw. 1,0-21 km/h erreicht werden können. Die Bremsanlage ist als hydraulische 2-Kreisbremsanlage ausgeführt. Die Handbremse wirkt über Seilzug auf die Vorderräder. Die Hydraulikanlage versorgt die Lenkung, und dient zur Betätigung des Polterschildes und der Seilwinde. Der Wendekreis beträgt 6,50 m. Zur Ausrüstung gehört eine Seilwinde HW 20 mit 50 m Seil an der max. 1,5 m³ Nadelholz (= 900 kg) angehangen werden können. Die max. Seilzugkraft beträgt 18 kN. Frontseitig ist ein Polterschild und am Heck ein Rückeschild montiert. Spezialseile (Chokerseile) dienen zum Anbinden des zu rückenden Holzes, die dann in die Seilführungshaken des Zugseiles eingehangen werden. Die Neigung darf in Fahrtrichtung max. 59° (Bergauf), und max. 38° (Bergab) betragen. Die Neigung in Höhenschichtlinie wird mit max. 38° (breite Spur) und max. 31° (schmale Spur) angegeben. Weitere technische Daten: L/ B/ H: 1460/ 1650/ 2170 mm, Radstand 2080 mm, Bodenfreiheit 285 mm, Gewicht 2650 kg, Spurbreite 1330 mm. Mit etwas Glück ist dieser seltene Schlepper auch heute noch im Forst zu finden.
Steuergeräte mechanisch



