×

Stapel VT 12.000l Drehschemmel+VT 14.000l Vakuumfaß

4071839
5x viewed
Today

Basic information

Brand Stapel
Model/Type VT 12.000l Drehschemmel+VT 14.000l Vakuumfaß
Condition New
Price €85,000 VAT ex.
Year of construction 2023

Description

Stapel Drehschemmel VT 12.000 lt.
Zubringerfass
---Behälter und Rahmen--- 
- Durchmesser : 1,75 m 
- Länge: 4,75 m von Naht zu Naht 
- Netto-Inhalt ca. 12.000 Ltr.  
- Schwallwände: vertiefter Auslauf 
- Halter Schleppsäule sämtlich; 
- 2x Mannlochdeckel D600 mit Deckel 8 Schrauben
und Gummidichtung vorne 
oben (zum Nachrüsten Einfülldom) 
- 3x Stutzen 200mm mit Blindkappe; 
einmal i.F. links halber Höhe zweite
Kammer 
einmal i.F. rechts halber Höhe zweite
Kammer 
einmal hinten im Enddeckel i.F. rechts dritte
Kammer 
- Ausführung als Dreikammerwagen, in der Mitte
des Behälters, wird eine Kammer eingebaut 
- Tankwagen lackiert in Grün ähnlich John
Deere 
- innen EP-Beschichtung 
- Steigrohr 120mm vorne mit zweiter
Überdrucksicherung als Schauglas mit 1 1/2
Zoll 
Kugelhahn unten zum Spülen 
- Drehkranz HE 18 
- 6" Drehdurchführung für Drehschemelfahrzeuge
für Güllezufuhr zum Vorderfahrzeug inkl. 
6 Zoll Keilflanschschieber zur Abschieberung
des Schlauches 
- 3" Luftzuführung für Drehschemelfahrzeuge zum
Vorderfahrzeug 
- 2x Federpaket Luft Gigant LRO 50/12 H=92 
- Achsen 2x9to Achsen VK120 RB4112, max 60
km/h 
- Fahrwerk Zweiachs-Drehschemel für BPW-Achsen,
Zuggabel, Zugfeder 
- Bereifung: Alliance 560/60 R 22.5 164D, Felge
16.00 x 22.5 ET0 10 Loch Radial
Floationsräder 
Stahlgürtel Profil 885 
- Kotflügel für Drehschemelfahrzeuge ohne
Radkästen, Kotflügel scharz PE 
- Druckluftbremsanlage (Zweileitung) mit ALB
lastabhängiger Bremse, Bremssignal
aus 
Luftfederung 
- Festellbremse bestehend aus Handwinde mit
Umlenkrolle, Drahtsignal 
- Lichtanlage nach StVO als Unterfahrschutz mit
innenliegender 3-kammer Beleuchtung 
- Begrenzungsleuchten hinten am Unterfahrschutz
links/rechts Rot/Weiß 
- Unterlegkeile n. StVo 
- Betriebsunterlagen inkl. TÜV-Vorstellung u.
Abnahmegebühen 40 km/h und 18 to. 
- Kamera hinten am Behälter 
Stapel Drehschemmel VT 12.000 lt. Zubringerfass
 (ohne Vakuumfass !)
 
---Behälter und Rahmen--- 
- Durchmesser : 1,75 m 
- Länge: 4,75 m von Naht zu Naht 
- Netto-Inhalt ca. 12.000 Ltr.  
- Schwallwände: vertiefter Auslauf 
- Halter Schleppsäule sämtlich; 
- 2x Mannlochdeckel D600 mit Deckel 8 Schrauben
und Gummidichtung vorne 
oben (zum Nachrüsten Einfülldom) 
- 3x Stutzen 200mm mit Blindkappe; 
einmal i.F. links halber Höhe zweite
Kammer 
einmal i.F. rechts halber Höhe zweite
Kammer 
einmal hinten im Enddeckel i.F. rechts dritte
Kammer 
- Ausführung als Dreikammerwagen, in der Mitte
des Behälters, wird eine Kammer eingebaut 
- Tankwagen lackiert in Grün ähnlich John
Deere 
- innen EP-Beschichtung 
- Steigrohr 120mm vorne mit zweiter
Überdrucksicherung als Schauglas mit 1 1/2
Zoll 
Kugelhahn unten zum Spülen 
- Drehkranz HE 18 
- 6" Drehdurchführung für Drehschemelfahrzeuge
für Güllezufuhr zum Vorderfahrzeug inkl. 
6 Zoll Keilflanschschieber zur Abschieberung
des Schlauches 
- 3" Luftzuführung für Drehschemelfahrzeuge zum
Vorderfahrzeug 
- 2x Federpaket Luft Gigant LRO 50/12 H=92 
- Achsen 2x9to Achsen VK120 RB4112, max 60
km/h 
- Fahrwerk Zweiachs-Drehschemel für BPW-Achsen,
Zuggabel, Zugfeder 
- Bereifung: Alliance 560/60 R 22.5 164D, Felge
16.00 x 22.5 ET0 10 Loch Radial
Floationsräder 
Stahlgürtel Profil 885 
- Kotflügel für Drehschemelfahrzeuge ohne
Radkästen, Kotflügel scharz PE 
- Druckluftbremsanlage (Zweileitung) mit ALB
lastabhängiger Bremse, Bremssignal
aus 
Luftfederung 
- Festellbremse bestehend aus Handwinde mit
Umlenkrolle, Drahtsignal 
- Lichtanlage nach StVO als Unterfahrschutz mit
innenliegender 3-kammer Beleuchtung 
- Begrenzungsleuchten hinten am Unterfahrschutz
links/rechts Rot/Weiß 
- Unterlegkeile n. StVo 
- Betriebsunterlagen inkl. TÜV-Vorstellung u.
Abnahmegebühen 40 km/h und 18 to. 
- Kamera hinten am Behälter 
 
Stapel Vakuumfaß VT 14.000 Ltr.
---Behälter und Rahmen--- 
- Durchmesser: 1,75 m 
- Länge: 5,50 m von Naht zu Naht 
- Netto-Inhalt ca. 14.000 Ltr. 
- Schwallwände: vertiefter Auslauf 
- Halter Schleppschläuche sämtlich; 
- Ansaugstutzen hinten links 200mm mit Bindkappe 
- Halter Saugarm 8" vorne rechts als Rundflansch 
- Saugarm 8" vorne am Faß in Fahrtrichtung rechts mit 1 Drehgelenk, der Saugarm kann auf 
einen Bock mit Trichter aufsetzen, um aus der Vorgrube die Gülle zu entnehmen 
- Automatische Entlüftung im oberen Rohrbogen von Saugarm, paralell geschaltet mit 
hoch/runter Saugarm, Kugelhähne in der Zuleitung zum Absperren entlüften 
- DBV Ventil zur Druckbegrenzung Saugarm runter 
- Zusätzliche Schieber 8 Zoll hydraulisch 
- Mannlochdeckel D600 mit Deckel 8 Schrauben und Gummidichtung vorne oben 
- Leiter für Mannloch/Einfülldom ohne Podest- Tankwagen aussen lackiert in Grün ähnlich John Deere 
- Tankwagen innen EP Beschichtet 
- Ausführung als Zweikammerwagen 
- Kammer wird über einen 2,5" Kugelhahn zu oder abgeschaltet, zweck dieser Kammer ist, das 
Füllvolumen, des gesamten Tanks um ca. 5,4 qm zureduzieren 
- Wenn die Kammer nicht mit Flüssigkeit gefüllt ist, dürfen die einzelnen Achsen die Last von 5 t 
nicht überschreiten 
- Halterung für Saugschlauch- Kompressor Hertell 12000 ltr., Typ KD-12000-MLA, 540 U/min luftgekühlt 
- Vaccumkompressor umstellen von Saug auf Drücken und umgekehrt über doppeltwirkenden 
Hydraulikzylinder Hub 100mm 
- Überdruckventil an dem Kompressor als Messing-Sicherheitsventil mit Schlauchanschluß, 
einstellbar 0-1 bar 
- Walterscheid Gelenkwelle 
- Steigrohr 12mm vorne mit zweiter Überdrucksicherung als Schauglas mit 1 1/2 Zoll Kugelhahn 
unten zum Spülen 
- Saugdom 290mm Fabr. Stapel oben auf dem Faß verzinkt mit Schwimmerball+Dichtung zur 
Abschaltung; Anschluss 100mm 
- Vorbehälter ca. 20 Ltr. feuerverzinkt mit Selbstentleerung; Anschluss Pumpe 75mm / Saugdom 
100mm manuellen Ablaßhahn 
- Manometer zur Anzeige von Über bzw . Unterdruck; 1 1/4 Zoll Kugelhahn zur Restentleerung, 
Vorne Anschluss 6 Zoll Belüftungsschieber 
- Schieber 150mm hydraulisch zur Be- und Entlüftung des Tankes vorne am Vorbehälter, gleichzeitig 
geschaltet mit Saugtüllenschieber 
- Überlaufschlauch 110mm am Belüftungsschieber 
- Schalldämpfer feuerverzinkt mit manueller Entleerung und integriertem Ölabscheider, Anschluss 75mm 
- Stutzen vorne unten 200mm im Fass zur Nachrüstung Saugstutzen und/oder Turbobefüller 
- Linke und rechte Ansaugung ProFill Y-Stück 200mm mit Wartungsflansch 
- ProFill Turbobefüller: Sauganschluß 8 Zoll; Ausgang 8 Zoll verzinktes Gehäuse mit Wartungsklappe 
6 Zoll, 
Anschluß für Entleerungskugelhahn 1 1/4 Zoll inkl. Ölmotor 0,125 l/U + Kugelhahn 1 1/4 Zoll- ProKit 
Zwischenlagerung, optimale Zwischenlagerung für Ölmotor/Rotor um das Medium und das 
Hydrauliköl bei Druckbetrieb zwingend zu trennen, zylindrische Welle D=32 mm und Hohlwelle 
- Ansaugstutzen vorne links 200mm reduziert auf Flanschschieber 150mm manuell mit 
Schnellkuppler 150mm 
- Ansaugstutzen hinten unten für Übergabeschlauch 
- manueller Flanschschieber 150mm am Auslaß hinten 
- fester Übergabeschlauch zum Drehschmemelfass mit 6 Zoll Drehgelenk 
- Zugkugel K80- Anhängehöhe 550mm vom Boden 
- Stützwinde Jost 10to Stützlast mit Zweiganggetriebe und Teleskopfuß 
- 2x Federpaket Luft Gigant LRO 50/12, H=92 
- Achsen für Parabelfederung 2x9to Achsen VK120 RB4112 max 60 km/h 
- Alliance 560/60 R 22,5 164D, Felge 16.00 x 22.5 ET0 10 Loch, Radial Floationsräder Stahlgürtel Profil 885 
- Kotflügel aus PE Halbrund, über jedem Rad 560/60R22.5 serienmäßig- Druckluftbremsanlage(Zweileitung) mit ALB lastabhäniger Bremse, Bremssignal aus Luftfederung 
- Feststellbremse bestehend aus Handwinde mit Umlenkrolle, Drahtseil 
- Lichtanlage nach StVo als Unterfahrschutz mit innenliegender 3-kammer Beleuchtung 
- Unterlegkeile nach StVo 
- Betriebsunterlagen inkl. TÜV-Vorstellung u. Abnahmegebühren 40 km/h und 20to 
- kleine Zugmaulkupplung Selbstfang 18 to 40 km/h 
- Verbindungs Saugschlauch 75mm zwischen dem ersten und zweiten Tankwagen, fest V-förmig verlegt 
mit Kugelhahn am tiefsten Punkt 
- Überladearm 6" mit einem Drehgelenk und Knick heben/senken 
- Drehgelenk in Fahrtrichtung rechts hinten oben am Faß, der Arm liegt nach vorne auf dem Behälter 
- Truck-Stutzen 8" hinten oben zum Leersaugen inkl. hydr. Plattenschieber 200 und Ansaugtülle 200mm, 
Kugelhähne in hydraulikleitung zur Vorwahl: 1. Schieber Saugtülle(Gleichzeitig mit Belüftungsschieber) 
2. Schieber Überladearm- Arbeitsscheinwerfer LED hinten oben links und rechts am Fass- elektrische hydraulische Bedienung NG06 Funktionen:06 mit Schaltung 32l/min 
- Kamerasystem 7" TFT mit zwei Eingängen, über Funk. Mindestens, für das zweite Fahrzeug. Beim ersten 
Fahrzeug, wird die Kamera, auf dem Überlagearm montiert. 
--- 
Zusätzlich: 
- Straßenbeleuchtung oben am hinteren Fass 
- Ablass zwischen den beiden Fässern (tiefster Punkt)
 
Preisanpassungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten
Standorte können abweichen
Intern: S40527, S40522
 
 

Lankhorst Nord GmbH
Zu den Norderstücken 1
26607  Aurich
Germany

Other items from this seller

Claas ROLLANT 255 RC UNI

2003

€18,250 VAT ex.

Amazone ZA-M 1500

 

€2,000 VAT ex.

Deutz-Fahr 6130 TTV

20221093 h

€76,900 VAT ex.

Anssems PLTT 1350.305X150

2022

€2,000 VAT ex.

BvL V-MIX FILL+13-1S L

2015

€12,000 VAT ex.

Pöttinger IMPRESS 3130 FC PRO

20234300 h

€82,900 VAT ex.

Cookies

We are using cookies to provide statistics that help us give you the best experience of our site. You can find out more or switch them off if you prefer. However, by continuing to use the site without changing settings, you are agreeing to our use of cookies.